Werder Bremen testet „kalte Pyrotechnik“ – Ergebnis ist eindeutig
Doch wie funktioniert diese „kalte Pyrotechnik“, und ist sie wirklich ungefährlich? Bei normalen Pyro-Fackeln sorgt brennendes Magnesium für. Denn die sogenannte "kalte Pyrotechnik" soll deutlich ungefährlicher sein, als die bislang illegal eingesetzten Fackeln. Doch jetzt folgt. Dänische Fußball-Fans von Bröndby IF verwenden erstmals „kalte Pyrotechnik“ bei einer Choreographie. Diese Fackeln werden „nur“Kalte Pyrotechnik Erster großer Test im Dezember in Dänemark Video
Wie kommen illegale Gegenstände ins Stadion? Ein Selbstexperiment - twoyears
Ihrem Kalte Pyrotechnik vorhanden Kalte Pyrotechnik. - Bengalo H50 rot NC - kalte Pyrotechnik*
Ein Pyrotechniker war vor Ort und die Fackeln mussten mindestens einen Abstand von einem halben Meter haben.

Denn während es bei Polizei und Feuerwehr nach wie vor Widerstände gegen jede Form von Pyrotechnik gibt, sind viele Klubs das Katz-und-Maus-Spiel mit den Ultras leid, das nicht zuletzt auch hohe Kosten verursacht.
In Bremen hat die Feuerwehr "Tifontaine" zusammen mit dem Verein getestet und erst einmal für zu gefährlich bewertet, weil sich Kleidung daran entzünden könne.
Vorzeitig verlängert Werder den Vertrag mit Florian Kohfeldt bis Die deutsche Fankultur hat es schwer: In anderen Ländern ist kalte Pyrotechnik erprobt, in Deutschland bleibt sie jedoch wohl weiterhin verboten.
Der dänische Pyrotechniker Tommy Cordsen hat "kalte Pyrotechnik" entwickelt. Nach jahrelanger Tüftelei ist ein Produkt herausgekommen, das mit dem CE Prüfzeichen europaweit zugelassen ist.
Die Pyrofackel darf theoretisch in jedem Supermarkt verkauft werden und bietet laut Cordsen gleich mehrere Vorteile: Sie brennt bei etwa statt bei bis zu 2.
Zum Vergleich: Eine normale Tischkerze wird bis zu 1. Hinzu kämen "neue künstlerische Möglichkeiten. Das Wichtige sei auch, so der findige Däne, "statt Verboten Möglichkeiten zu geben".
Nur Taktik, um den Preis für den Bremer zu drücken? Am Freitag treffen sie aufeinander. Trainer Landerl ist aus der Quarantäne zurück und will künftig noch vorsichtiger sein.
Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk? Machen Sie mit! Der Aufsichtsrat des FC St. Pauli hat Sandra Schwedler als seine Vorsitzende bestätigt.
Roger Hasenbein bleibt Stellvertreter. Neu als weiterer Stellvertreter Schwedlers ist Philippe Niebuhr gewählt worden.
Die dabei entstehenden Temperaturen entsprechen ungefähr der einer Kerzenflamme. Auch hier lassen sich nun mit Metallsalzen Farbeffekte erzielen.
Es handelt sich also weniger um eine bahnbrechende Innovation, sondern um die Übertragung bekannter Pyrotechnik auf eine neue Anwendung.
Kommt die Flamme eines Traumsterns mit menschlicher Haut in Kontakt, so kann das immer noch zu Verbrennungen ersten oder zweites Grades führen. Überdies sind leicht brennbare Jacken aus synthetischem Material weit verbreitet.
So ist derzeit nicht absehbar, dass die dänische Innovation in deutschen Stadien zugelassen werden könnte.








Ich denke, dass es der ernste Fehler ist.
Woher mir die Noblesse?
Wacker, der ausgezeichnete Gedanke